Wer den Weg zeigen will,
muss sich auskennen.

Effektive Kommunikation setzt voraus, dass man verstanden hat, um wen und worum es geht. Das kann nur gelingen, wenn strategische Kompetenz und echtes Interesse für die Sache und die Akteure zusammenkommen. Wir beraten branchenübergreifend aber mit konzentriertem Blick auf Sie, Ihr Geschäft, Ihr Umfeld und Ihre Interessen.

High-Tech und IT

ECM, PaaS, ITSM – Böhmische Dörfer? Damit „komplex“ nicht gleichbedeutend ist mit "kompliziert", brauchen Sie klare Worte und verständliche Bilder. Nur dann versteht nicht nur Ihr Partner vom Fach, worum es geht, sondern auch der Entscheider, der einfach nur will, dass der Laden läuft.

Finanzdienstleister

Wem vertrauen Sie Ihr Geld an? Bevor Sie jemandem Ihr Portemonnaie in die Hand geben, schauen Sie ihn sich genau an. Ihre Kunden tun das auch. Sie stellen Fragen. Von der Antwort, die Sie darauf geben, hängt ab, ob aus einem Interessenten ein Kunde und aus einem Kunden ein zufriedener Partner wird.

Automotive

Technologie, Ergonomie, Logistik, Know-how - in der Halle, auf dem Arbeitsboden und im Hintergrund wird an jedem Handgriff gefeilt. Und doch ist es am Ende immer wieder eine Frage der Kommunikation, ob die Linie hält - und nicht "nur" eine Frage der Kommunikation zwischen Mensch und Maschine!

Wissenschaft und Technik

Muss Wissenschaft weh tun? Muss Technik abschrecken? Nein! Gelungene Technik- und Wissenschaftskommunikation ist, wenn es gelingt, eine Brücke zu schlagen zwischen dem Expertenwissen des Forschers oder Ingenieurs und unterschiedlichsten Zielgruppen vom interessierten Laien bis zum Kollegen aus anderen Disziplinen.

Medizin

Angst vorm Zahnarzt oder vor „Zweiklassenmedizin“? Jeder will die bestmögliche medizinische Versorgung. Argumentieren, wenn jeder etwas zu sagen hat, die Debatte bereits hochgradig emotionalisiert und von Einzelinteressen geprägt ist, erfordert Fingerspitzengefühl und den Blick fürs Wesentliche: Versachlichung, um Ängste abzubauen.

Non-Profit-Organisationen

Sind Sie die Guten? Natürlich sind Sie das! Wichtig ist, dass das nicht nur Sie und Ihre Mitglieder, sondern auch Ihre Freunde, Förderer und nicht zuletzt Ihre Ansprechpartner in politischen Ämtern, Verbänden und in den Medien wissen. Transparenz ist Ehrensache. Aber es geht auch noch einen Schritt darüber hinaus.